Schwererziehbarkeit

Schwererziehbarkeit
Schwer|erziehbarkeit,
 
sich in Erziehungsschwierigkeiten in Elternhaus und Schule äußernde verminderte oder erschwerte Beeinflussbarkeit durch Erziehung. Es handelt sich dabei einerseits um geistige Behinderung, andererseits um Kinder und Jugendliche mit oft früh erworbenen Verhaltensstörungen, die sich zum Teil in Lernbehinderungen manifestieren (Lernbehinderte), in vielen Fällen aber den Besuch regulärer Schulen nicht ausschließen. Hilfe können in erster Linie Erziehungsberatungsstellen leisten. - In der DDR dienten u. a. staatliche Erziehungseinrichtungen (Spezialheime) in Form von Jugendwerkhöfen zur »sozialistischen Umerziehung« schwer erziehbarer und/oder straffälliger Jugendlicher zu »vollwertigen Mitgliedern der Gesellschaft«. (Erziehungsberatung, Erziehungsheim, Erziehungshilfe)

* * *

Schwer|er|zieh|bar|keit, die; -: Eigenschaft, schwer erziehbar zu sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erich Stern — (* 1889 in Berlin; † 1959 in Zürich) war ein deutscher Psychiater, Psychologe und Pädagoge, der insbesondere durch seine Veröffentlichungen über Themen der Psychosomatik bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiographie 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Birnbaum — (* 16. Mai 1892 in Wien; † 6. Dezember 1947 in Wien) war ein österreichischer Pädagoge und Psychologe, der die Anwendung der Individualpsychologie im Rahmen der Wiener Schulreform maßgeblich mitinitiierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Linkshänder — Ein Linkshänder beim Schreiben Linkshänder nutzen bevorzugt ihre linke Hand, insbesondere für Tätigkeiten, die hohe Ansprüche an Feinmotorik, Kraft oder Schnelligkeit stellen (z. B. zum Schreiben oder Werfen). Die Händigkeit, also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Job-Günter Klink — (* 2. Juni 1929 in Peiskretscham (heute Pyskowice), Provinz Oberschlesien; † 15. März 1980 in Achim (Badenermoor)), war ein deutscher Pädagoge und Leiter der Pädagogischen Hochschule in Bremen. Biografie Klink war der Sohn eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaltensstörung — Ver|hạl|tens|stö|rung 〈f. 20; Psych.〉 Störung des sozialen Verhaltens, die sich als Schwererziehbarkeit, mangelnde Fähigkeit zur Kommunikation, Aggressivität, Gewalttätigkeit usw. äußern kann * * * Ver|hạl|tens|stö|rung, die <meist Pl.>… …   Universal-Lexikon

  • Unerziehbarkeit — Un|erziehbarkeit,   im Unterschied zu Schwererziehbarkeit die Unbeeinflussbarkeit eines Heranwachsenden, auch nicht durch heil und sozialpädagogische und psycho oder verhaltenstherapeutische Erziehungs und Behandlungsmethoden. Ursachen sind u. a …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”